Die neue Standort-Kampagne „KURS NORDWEST“ zeigt Reinickendorf als einen Bezirk im Wandel – mit einer Vielzahl an Initiativen und Projekten. Neben Investitionen wie die komplette Neugestaltung des Märkischen Zentrums, der Neubau des Tegel Quartiers sowie der boomende Wohnungsbau tragen vor allem die Nachnutzung des Flughafengeländes Tegel als moderner Industrie- und Forschungspark sowie die Entstehung eines völlig neuen Stadtquartiers am Kurt-Schumacher-Platz zur Transformation des gesamten Bezirks bei.
Reinickendorf auf Kurs NORDWEST
» Reinickendorf ist nicht nur ein sehr schöner und lebenswerter Bezirk, er hat auch die große Chance, eine Zukunftswerkstatt für ganz Berlin zu werden. «

Bezirksbürgermeister
von Berlin-Reinickendorf
Berlin TXL bringt den Nordwesten voran
» Berlin TXL bringt den Nordwesten voran. Wir setzen auf die Ansiedlung technologischer Impulsgeber, auf Klimaneutralität sowie auf neue Energie- und Mobilitätskonzepte. «

Geschäftsführer
Tegel Projekt GmbH
Porträt
Kurs Nordwest
Berlin-Reinickendorf
Mit schön fotografierten Motiven zeigt unser Bezirksporträt Berlin-Reinickendorf auf 132 Seiten aus vielen neuen Blickwinkeln. Es beweist, wie viel Spannendes und Neues im Nordwesten Berlins geschieht und welches Potenzial in unseren Unternehmen steckt. Der attraktiv bebilderte Bezirksteil eröffnet neue Sichtweisen und präsentiert die verschiedenen Ortsteile Reinickendorfs mit ihrer jeweils eigenen Charakteristik.
Archiv
Die früheren Ausgaben
des Bezirksporträts
Kampagnen-Bausteine
Zur Kampagne gehören auch attraktive City-Light-Plakate und praktische Werbeartikel wie Regenschirme oder Kaffeetassen.
Ansichten
Perfekt in Szene gesetzt
Unsere Bildmotive wecken die Lust auf Reinickendorf und unterstreichen die Stärken des Bezirks. Im Fokus stehen die Vorzüge, die er zu bieten hat und die ihn so liebens- und lebenswert machen.
Fakten
Spitzenwerte bei Einkommen und Kaufkraft in Berlin
Reinickendorf vereint wirtschaftliche Stärke mit außergewöhnlicher Lebensqualität zu einer besonderen Mischung. Frohnau, Heiligensee, Konradshöhe/Tegelort und Hermsdorf weisen, was die Kaufkraft, das Haushaltsnettoeinkommen und die Sozialstruktur betrifft, allesamt Höchstwerte auf und zählen in allen Statistiken zu den besten 10 aller 74 Berliner Ortsteile. Es sind aber nicht nur Statistiken und Bodenrichtwerte*, die Reinickendorf stark machen. Rechnen kann man hier vor allem auch mit exzellenten weichen Faktoren wie der sehr guten Infrastruktur. Kitas und Schulen sind bekannt für ihr überdurchschnittlich hohes Niveau.

* Die Bodenrichtwerte beziehen sich, sofern ein Ortsteil mehrere Bodenrichtwertzonen hat, auf die Hauptbodenrichtwertzone der offenen Bauweise (allg. Wohngebiet), in der sich die meisten jeweiligen Immobilien befinden. (Stand 02/2021)
Mit freundlicher Unterstützung von:

Reinickendorf
in Zahlen
Fläche
Gesamtfläche (ha) 8.948
Einwohner
Einwohnerzahl Reinickendorf 265.730
Unternehmen
Gesamt 9.966
Schulen
Grundschulen 30
Integrierte Sekundarschulen 11
Gymnasien 8
Private Schulen 9
Betreuung
Kinderbetreuungsplätze 10.653
Hortplätze 6.240
Förderzentren 5
Jugendeinrichtungen 23
Sport
Turnhallen 83
Sportanlagen 20
Krankenhäuser
Vivantes Humboldt-Klinikum
Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
Caritas-Klinikum Dominikus
Medical Park Berlin Humboldtmühle
Krankenhaus des Maßregelvollzugs
Bibliotheken
Bibliotheken 5
Mobile Bibliotheken 2
Einrichtungen
Musikschule
Jugendkunstschule
Landesarchiv
Feuerwehrmuseum
Graphothek Berlin
Museum Reinickendorf
Volkshochschule
GalerieEtage im Museum Reinickendorf
Rathaus Galerie Reinickendorf
Galerie im Fontane Haus
Centre Bagatelle
LabSaal – Natur und Kultur e. V.
Partner
Unternehmerische Vielfalt
Die Innovationskraft des traditionellen Industriestandorts Reinickendorf zeigt sich in besonderem Maße an den hier ansässigen Unternehmen.
Aktuell
Attraktiv und innovativ
Bezirk und Unternehmen setzen mit der Kampagne „Kurs Nordwest – Berlin Reinickendorf“ in puncto Imagewerbung berlinweit neue Maßstäbe und senden ein starkes Achtungszeichen für die Zukunft.
Der Startschuss für die Kampagne fiel am 2. Dezember 2021 in Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen und bedeutenden Vertretern aus der Berliner Wirtschaft im Foyer des Ernst-Reuter-Saals im Reinickendorfer Rathaus.
Fulminanter Auftakt von „Kurs Nordwest“ mit den Wirtschaftsvertretern aus der Kampagne.
Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen und Agenturchef Ralf Zürn freuen sich über das neue Bezirksporträt.
Kurs Nordwest in der Presse
Kontakt
Ihr Bezirksporträt können Sie sich im Bezirksamt Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin kostenlos abholen.
Kontakt
unit ZÜRN Werbeagentur GmbH
Ackerstraße 3b
10115 Berlin
Geschäftsführer: Ralf Zürn
T 030 28 38 50 40
F 030 28 38 50 48
mail@unit-zuern.de
www.unit-zuern.de
Mitmachen
Die Nutzung des Kampagnenmotives „KURS NORDWEST REINICKENDORF“, auch für kommerzielle Zwecke, ist kostenfrei und ausdrücklich erwünscht!
Bezirksportrait Titel zum Download
Titel als JPG herunterladen >>>
Titel als TIFF herunterladen >>>
Kampagnen-Logo zum Download
Logo als JPG herunterladen >>>
Logo als PNG herunterladen >>>
Logo als TIFF herunterladen >>>
Logo als EPS herunterladen >>>